
Leg dich nicht mit Zohan an2008
Regie: Dennis Dugan
Darsteller: Adam Sandler, John Turturro, Emmanuelle Chriqui
Inhalt
Zohan ist der beste Mann des Mossad - kein Auftrag ist zu gefährlich für den Mann, der als "Rembrandt im Umgang mit Granaten" gilt. Doch Zohan ist des Mordens längst überdrüssig. Er täuscht seinen eigenen Tod vor und setzt sich nach New York ab, wo er sich seiner eigentlichen Leidenschaft widmen will: Er will Friseur werden. Tatsächlich erhält er eine Anstellung in dem kleinen Salon der hübschen Dalia - und schlägt dort mit seinen gewagten Kreationen ein wie eine Bombe. Seine wachsende Popularität hat aber auch einen Haken: Zohan wird von feindlichen Terroristen erkannt.
owl-go.de Filmkritik
Andre Motzko
Ein Film mit absolut niveaulosen Gags genau nach meinem Geschmack. Doch so niveaulos die Gags auch sind, ist die Politische Botschaft des Films um so bedeutender. Üblicher Weise handeln die meisten Komödien von Lug, Betrug oder Liebe. Diese Themen werden im Film zwar auch bedient, allerdings befasst er sich auch mit dem Konflikt zwischen Israelis und Palästinenser. Auch wenn dieses Thema gegen Ende des Films im Sande verläuft.
Zohan (Adam Sandler) ein israelischer Antiterrorkämpfer, hat keine Lust mehr zum kämpfen und beschließt nach Amerika zu gehen um Frisör zu werden. In Amerika muss er feststellen, dass Israelis und Palästinenser in einer Straße, Seite an Seite leben. Da verliebt er sich in die überaus hübsche Dalia (Emmanuelle Chriqui), eine Palästinenserin. Das Ende an sich voraussehbar, wenn auch mit kleinen Überraschungen.
Die Filme in denen Adam Sandler mitspielt, müssen recht hohen Erwartungen gerecht werden. Erneut packt er nach „Chuck und Larry“, in dem das Thema Homosexualität behandelt wird, mit einem brisanten Thema. Da Publikum bestand überraschender Weise zu mehr als 50 Prozent aus jungen Frauengruppen.
„Leg dich nicht mit Zohan an“ ist ein wirklich großartiger Film. Für Fans ein absolutes muss! Daher bekommt er satte 9 Punkte.
Forum Thread „Adam Sandler - guter Humor oder Attraktivität ?“
|